Domain unterspannungsrelais.de kaufen?

Produkt zum Begriff Unterspannungsrelais:


  • 1St. ABB E236-US1 2CDE165000R2001 Unterspannungsrelais
    1St. ABB E236-US1 2CDE165000R2001 Unterspannungsrelais

    Abb E236-US1 Unterspannungsrelais E236-US1 Unterspannungsrelais 3Ph.N,2Wec hsler E236-US1 "

    Preis: 76.79 € | Versand*: 4.90 €
  • ABB Stotz S&J Unterspannungsrelais E236-US1
    ABB Stotz S&J Unterspannungsrelais E236-US1

    Eigenschaften: Die grüne LED leuchtet, wenn die Speisespannung angelegt ist Wenn jede Phasenspannung\n195 V übersteigt (US1) oder den voreingestellten Schwellwert (US2) mit Bezug auf den Neutral-\nleiter einschließlich der Hysterese beim Einschalten des Gerätes übersteigt, schaltet das Relais\nsofort in die Arbeitsstellung Die gelbe LED leuchtet Wenn zumindest eine Phasenspannung\nunter den Schwellwert fällt, geht das Relais wieder in seine normale Position und die gelbe\nLED erlischt Falls auch Phase 2 ausfällt, erlischt auch die grüne LED.\nDer Neutralleiter muss verbunden werden!

    Preis: 84.99 € | Versand*: 5.95 €
  • ABB Stotz S&J Unterspannungsrelais E236-US2
    ABB Stotz S&J Unterspannungsrelais E236-US2

    Geliefert wird: ABB Stotz S&J Unterspannungsrelais E236-US2, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4016779511094.

    Preis: 116.70 € | Versand*: 5.99 €
  • ABB E236-US1.1 Unterspannungsrelais 3Ph.+N, 1Wechsler 2CDE165001R2001 E236US11
    ABB E236-US1.1 Unterspannungsrelais 3Ph.+N, 1Wechsler 2CDE165001R2001 E236US11

    Alle Messeingänge müssen jeweils mit einer Phase verbunden sein. Wenn keine Dreiphasen- messung durchgeführt wird, müssen die Messeingänge mit einer Phase verbunden werden, um die erforderliche Spannung an alle Messeingänge anzulegen. Falls eine Last eine Umkehrspan- nung verursacht, die den Schwellwert Us überschreitet, können Phasenausfälle nicht identifi- ziert werden. Ein Neutralleiter muss immer angeschlossen sein!

    Preis: 80.40 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist ein Unterspannungsrelais für 400V?

    Ein Unterspannungsrelais für 400V ist ein elektrisches Gerät, das den Stromkreis überwacht und bei einer Unterspannung unterhalb eines bestimmten Schwellenwerts aktiv wird. Es dient dazu, die elektrische Anlage vor Schäden zu schützen, die durch eine zu niedrige Spannung verursacht werden könnten. Das Relais kann beispielsweise verwendet werden, um Motoren oder andere elektrische Geräte abzuschalten, wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt.

  • Funktioniert diese Schutzschaltung?

    Um diese Frage zu beantworten, benötigen wir weitere Informationen über die Schutzschaltung. Welche Komponenten sind enthalten und wie sind sie miteinander verbunden? Ohne diese Informationen ist es nicht möglich, die Funktionsweise der Schutzschaltung zu beurteilen.

  • Was ist eine Schutzschaltung?

    Eine Schutzschaltung ist eine elektrische Schaltung, die dazu dient, elektronische Geräte oder Bauteile vor Schäden durch Überstrom, Überspannung oder anderen unerwünschten Zuständen zu schützen. Sie erkennt solche Zustände und leitet entsprechende Maßnahmen ein, um die Geräte zu schützen. Schutzschaltungen werden in verschiedenen Bereichen wie der Elektrotechnik, Elektronik und der Automobilindustrie eingesetzt.

  • Wie funktioniert der Sicherheitsmechanismus bei Autofenstern?

    Der Sicherheitsmechanismus bei Autofenstern besteht in der Regel aus zwei Komponenten: dem elektrischen Fensterheber und dem Fensterheber-Schutzmechanismus. Der elektrische Fensterheber ermöglicht es dem Fahrer, die Fenster per Knopfdruck zu öffnen oder zu schließen. Der Fensterheber-Schutzmechanismus sorgt dafür, dass das Fenster bei Hindernissen automatisch stoppt und zurückfährt, um Verletzungen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Unterspannungsrelais:


  • ABB E236-US2 Unterspannungsrelais 3Ph.+N, 2Wechsler 2CDE165010R2001 E236US2
    ABB E236-US2 Unterspannungsrelais 3Ph.+N, 2Wechsler 2CDE165010R2001 E236US2

    Die grüne LED leuchtet, wenn die Speisespannung angelegt ist. Wenn jede Phasenspannung 195 V übersteigt (US1) oder den voreingestellten Schwellwert (US2) mit Bezug auf den Neutral- leiter einschließlich der Hysterese beim Einschalten des Gerätes übersteigt, schaltet das Relais sofort in die Arbeitsstellung. Die gelbe LED leuchtet. Wenn zumindest eine Phasenspannung unter den Schwellwert fällt, geht das Relais wieder in seine normale Position und die gelbe LED erlischt. Falls auch Phase 2 ausfällt, erlischt auch die grüne LED. Der Neutralleiter muss verbunden werden!

    Preis: 119.53 € | Versand*: 6.90 €
  • ABB E236-US1.1D Unterspannungsrelais 3Ph.+N, 1Wechsler, Einschaltverzögerung 2CDE165001R2011 E236US11D
    ABB E236-US1.1D Unterspannungsrelais 3Ph.+N, 1Wechsler, Einschaltverzögerung 2CDE165001R2011 E236US11D

    Falls die Messung der Spannung aller Phasen den Schaltschwellwert Us einschließlich Hysterese überschreitet, läuft die Zeitverzögerung (t) und die grüne LED U/t blinkt. Nach Ablauf der Verzöge- rungszeit (t) zieht das Ausgangsrelais R an (gelbe LED leuchtet, grüne LED U/t blinkt). Wenn die gemessene Spannung einer der angeschlossenen Phasen unter den Schaltschwellwert Us fällt, ist das Ausgangsrelais nicht länger spannungsführend (gelbe LED erlischt, grüne LED U/t erlischt).

    Preis: 93.20 € | Versand*: 6.90 €
  • ABB E236-US2.1 Unterspannungsrelais 3Ph.+N, 1 Wechsler 2CDE165011R2001 E236US21
    ABB E236-US2.1 Unterspannungsrelais 3Ph.+N, 1 Wechsler 2CDE165011R2001 E236US21

    Alle Messeingänge müssen jeweils mit einer Phase verbunden sein. Wenn keine Dreiphasen-messung durchgeführt wird, müssen die Messeingänge mit einer Phase verbunden werden, um die erforderliche Spannung an alle Messeingänge anzulegen. Falls eine Last eine Umkehrspan-nung verursacht, die den Schwellwert Us überschreitet, können Phasenausfälle nicht identifi-ziert werden.Ein Neutralleiter muss immer angeschlossen sein!

    Preis: 93.20 € | Versand*: 6.80 €
  • ABB E236-US2 Unterspannungsrelais 3Ph.+N, 2 Wechsler 2CDE165010R2001 E236US2
    ABB E236-US2 Unterspannungsrelais 3Ph.+N, 2 Wechsler 2CDE165010R2001 E236US2

    Die grüne LED leuchtet, wenn die Speisespannung angelegt ist. Wenn jede Phasenspannung 195 V übersteigt (US1) oder den voreingestellten Schwellwert (US2) mit Bezug auf den Neutral-leiter einschließlich der Hysterese beim Einschalten des Gerätes übersteigt, schaltet das Relais sofort in die Arbeitsstellung. Die gelbe LED leuchtet. Wenn zumindest eine Phasenspannung unter den Schwellwert fällt, geht das Relais wieder in seine normale Position und die gelbe LED erlischt. Falls auch Phase 2 ausfällt, erlischt auch die grüne LED.Der Neutralleiter muss verbunden werden!

    Preis: 119.53 € | Versand*: 6.80 €
  • Welcher Schaltkreis?

    Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da Sie nicht angegeben haben, um welchen Schaltkreis es sich handelt. Bitte geben Sie weitere Informationen, damit ich Ihnen helfen kann.

  • Was ist eine Bose Schutzschaltung?

    Eine Bose Schutzschaltung ist eine Schaltung, die in Bose-Audiosystemen verwendet wird, um die Lautsprecher vor Überlastung oder Beschädigung zu schützen. Sie erkennt und regelt automatisch den Pegel des Audiosignals, um sicherzustellen, dass die Lautsprecher nicht überlastet werden und eine hohe Klangqualität beibehalten wird. Die Schutzschaltung kann auch vor Kurzschlüssen oder anderen elektrischen Problemen schützen.

  • Was ist eine Schutzschaltung 2?

    Eine Schutzschaltung 2 ist eine elektrische Schaltung, die entwickelt wurde, um eine bestimmte Komponente oder einen bestimmten Teil eines elektrischen Systems vor Schäden zu schützen. Sie kann beispielsweise verwendet werden, um Überstrom, Überspannung oder Kurzschlüsse zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das System zu schützen. Schutzschaltungen 2 sind in vielen verschiedenen Anwendungen zu finden, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen.

  • Ist die Schutzschaltung richtig gezeichnet?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste ich die Zeichnung der Schutzschaltung sehen. Ohne weitere Informationen kann ich keine Aussage darüber treffen, ob die Schutzschaltung richtig gezeichnet ist oder nicht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.